Wir freuen
uns, dass das von unserer Kollegin Valentina Sartori initiierte Projekt "Kunst- und Kulturprogramm der Bürgerinitiative "Platz sucht Identität“ am Storkower Platz // KulturMarktHalle e.V." mit zu
den ausgewählten Projekten des Fonds Urbane Praxis gehört.
Die Initiative „PsI“ setzt sich kurz und langfristig mit der Benutzung und
dem Umbau eines vernachlässigten Stadtplatzes auseinander. Es geht um die Darstellung von Kiezgeschichten, um den Gedenkort des Widerstandskämpfers Wilhelm Blank und um ein Open-Air
Kulturprogramm. PsI trifft sich am 1. Do. im Monat, 5 AGs tauschen ehrenamtlich ihre
Recherchen am Platz/in der KMH/digital aus. 8 Fachvorträge und 10 WS stehen der Nachbarschaft zu Verfügung. Außerdem untersucht PsI welche künstlerischen Praktiken in diesem Kontext am effektivsten die Partizipation und Sensibilisierung fördern, Identität stiften und
Wissenstranfer gewährleisten. Das geschieht durch die Open Air KulturTage 1X im Monat: Langzeitperformances (4-12 Std.), WS, Tours, drei Ausstellungen an Bauzäunen, ein Hörstück und eine
Infographikkampagne greifen tief aus dem Kiezkontext und -Biographien und lassen sie vielfältig erleben: Antifaschismus/Radikalismen, Ökologisches Denken/Kleingärten, Lebensqualität/Verdrängung, inklusive Communities/Vernetzung stellen den Fokus dar.
Wir werden hier immer mal wieder über das Projekt berichten.